Mo, 11. Dezember 2023

Mo, 11. Dezember 2023
10:30  - 12:30
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27MontagsmalerInnen

Kursleitung: Gudo Knabjohann 

In den Malkursen werden die Maltechniken Acrylmalerei und Aquarellmalerei angeboten. Eine individuelle Beratung findet durch den Kursleiter statt.

 
Mo, 11. Dezember 2023
12:30  - 13:30
LAB, Karlstraße 27, 65185 Wiesbaden, DeutschlandKraft- und BalancetrainingMonika Richter

Ziel dieses Kurses ist die Vermeidung von Stürzen. Durch gezielte Übungen werden der Gleichgewichtssinn trainiert und die Muskelkraft gestärkt.
 
Mo, 11. Dezember 2023
14:00  - 16:00
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Herbstmix

Kursleitung: Undine Lahaye

In lockerer, gemütlicher Runde wird sich ausgetauscht und es werden gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge geplant.

Eine Veranstaltung des Netzwerk55plus Wiesbaden e.V.

 
Mo, 11. Dezember 2023
15:00  - 16:30
LAB, Karlstraße 27, 65185 Wiesbaden, DeutschlandSingkreisLeo Simanjuntak
Das Motto des Singkreises lautet: Zum Singen ist man nie zu alt! Die Freude am Singen wird in angenehmer Atmosphäre gefördert.
 

Di, 12. Dezember 2023

Di, 12. Dezember 2023
10:00  - 11:30
LAB - Leben aktiv bereichern, Karlstraße 27, 65185 Wiesbaden, DeutschlandYoga auf dem StuhlKursleitung: Jutta Wolff


Yoga auf den Stuhl jagt nicht derewigen Jugend hinterher, sondern bietet Werkzeuge, um aus überlebten Konzeptendes „schneller, höher weiter“ heraus zu wachsen. Es hilft uns dabei, denAlterungsprozess nicht als Verlust wahrzunehmen, sondern die reiferen Jahrewirklich als Reifung - als Krönung des Lebens - zu erleben.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhetragen und bestenfalls ab 2 Stunden vorher nichts oder nur noch leichte Kostessen. Matten und Decken sind vorhanden.
 
Di, 12. Dezember 2023
10:30  - 11:30
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Gedächtnis- und Konzentrationsübungen I

Kursleitung: Ute Krey

In beiden Kursen werden die „grauen Zellen“ durch verschiedene Übungen auf spielerische Weise in Schwung gebracht. 

 
Di, 12. Dezember 2023
12:00  - 14:00
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Smartphone Sprechstunde

Kursleitung: Linh Pham & Miriam König

Während der Smartphone-Sprechstunde bekommen Sieindividuelle Starthilfe für Ihr neues Handy/Smartphone oder Ihnen wirdgeholfen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Handy bzw. Fragen haben. 

 
Di, 12. Dezember 2023
12:00  - 13:00
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Gedächtnis- und Konzentrationsübungen II

Kursleitung: Ute Krey

In beiden Kursen werden die „grauen Zellen“ durch verschiedene Übungen auf spielerische Weise in Schwung gebracht. 

 
Di, 12. Dezember 2023
14:00  - 16:00
LABSpiele-Nachmittag

Iris Wollendorfer

In lockerer und gemütlicher Runde wird zusammen gespielt, geplaudert und gelacht. Mit gebrachte Spiele sind herzlich Willkommen.

 

Mi, 13. Dezember 2023

Mi, 13. Dezember 2023
14:00  - 16:00
LABDigi-MittwochSchwerpunkt: Soziale Netzwerke (facebook, Instagram & Co)  
Mi, 13. Dezember 2023
15:00  - 18:00
LAB WiesbadenDas Geheimnis der klaren KommunikationErfolgreiche Zusammenarbeit heißt vor allem gelungene Kommunikation. Im Arbeitsalltag ist die Kommunikation so selbstverständlich, dass wir selten darüber nachdenken, auf welche Weise sie geschieht. Unvermittelt kann es zu Konflikten und herausfordernden Situationen kommen, bei denen wir an die eigenen und an die Grenzen des Gegenübers geraten. Wir müssen immer wieder eine gemeinsame Basis finden, um miteinander arbeiten und kommunizieren zu können. Die verschiedenen Erwartungen, Bedürfnisse, Interessen und Ansprüche der einzelnen Personen sind dabei miteinander abzustimmen.
Ziel dieses Seminares ist es, die kommunikativen Fähigkeiten zu stärken, die Achtsamkeit für nonverbale und verbale Botschaften zu fördern und die Reflexionsfähigkeit des eigenen Kommunikationsverhaltens weiter zu entwickeln. Dadurch wird es möglich eine gesunde Balance zwischen Nähe und Distanz zu erreichen und wo nötig, klare Grenzen zu setzen. Indem wir uns des eigenen Kommunikationsstils und der Wechselwirkung mit dem Verhalten des Gesprächspartners bewusst werden, können wir Gesprächsverläufe und Arbeitsatmosphäre konstruktiv beeinflussen. Die Teilnehmer: innen lernen, die eigene Position überzeugend darzustellen sowie den Gesprächspartner richtig einzuschätzen, damit ein befriedigendes Ergebnis für beide Seiten erreicht werden kann.
Leitung: Angelika Wust
Zeitlicher Rahmen: am 06.12. 10:00-13:00 Uhr + am 13.12. 15:00-18:00 Uhr
Anmeldung: bis spätestens Freitag, 24.11.23 über die LAB
Gebühr: kostenfrei
 

Do, 14. Dezember 2023

Do, 14. Dezember 2023
9:30  - 10:30
LAB Wiesbaden - Karlstraße 27Gymnastik I

Kursleitung: Karin Kockisch 

In diesem Kurs werden Übungen durchgeführt, die die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer erhalten und verbessern sollen. Die meisten Übungen werden im Sitzen ausgeführt, deshalb können auch TeilnehmerInnen mit Bewegungseinschränkung trainieren.

 
Do, 14. Dezember 2023
10:30  - 12:30
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27DonnerstagsmalerInnen

Kursleitung: Gudo Knabjohann

In den Malkursen werden die Maltechniken Acrylmalerei und Aquarellmalerei angeboten. Eine individuelle Beratung findet durch den Kursleiter statt.

 
Do, 14. Dezember 2023
11:30  - 12:30
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Qigong

Kursleitung: Jürgen Matten

Qigong ist ein der ältesten Heilmethoden der chinesischen Medizin und dient der Gesundheitsförderung und Steigerung der Vitalität. Mit der chinesischen Heilgymnastik übt man Koordination, Konzentrationsfähigkeit und Beweglichkeit. Die langsamen und fließenden Bewegungen sind von Menschen jeden Alters leicht erlernbar und führen zur Kräftigung und Entspannung des gesamten Organismus. Damit können nicht nur Verspannungen gelöst werden, auch die inneren Organe, das Herz-Kreislauf-System und der Stoffwechsel werden angeregt und die Gelenke mobilisiert.
 
Do, 14. Dezember 2023
13:00  - 14:00
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Qigong

Kursleitung: Jürgen Matten

Qigong ist ein der ältesten Heilmethoden der chinesischen Medizin und dient der Gesundheitsförderung und Steigerung der Vitalität. Mit der chinesischen Heilgymnastik übt man Koordination, Konzentrationsfähigkeit und Beweglichkeit. Die langsamen und fließenden Bewegungen sind von Menschen jeden Alters leicht erlernbar und führen zur Kräftigung und Entspannung des gesamten Organismus. Damit können nicht nur Verspannungen gelöst werden, auch die inneren Organe, das Herz-Kreislauf-System und der Stoffwechsel werden angeregt und die Gelenke mobilisiert.
 
Do, 14. Dezember 2023
15:00  - 16:00
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Gymnastik II

Kursleitung: Erika Lange

In diesem Kurs werden Übungen durchgeführt, die die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer erhalten und verbessern sollen. Die meisten Übungen werden im Sitzen ausgeführt, deshalb können auch TeilnehmerInnen mit Bewegungseinschränkung trainieren.

 
Do, 14. Dezember 2023
18:00  - 20:00
LABImprotheaterKursleitung: Heidi Diemer

Improtheater ist das Theater des Moments, improvisieren bedeutet, etwas ohne Vorbereitung, aus dem Stegreif zu tun. Und genau das macht es so unterhaltsam: Die SchauspielerInnen kommen auf die Bühne, ohne zu wissen, was sie spielen werden. Erleben Sie sich auf der Bühne, spüren Sie die Aufmerksamkeit des Publikums, holen Sie ungeahnte Talente aus sich heraus. Haben Sie dabei gemeinsam mit anderen Menschen viel Spaß!
 

Fr, 15. Dezember 2023

Fr, 15. Dezember 2023
10:00  - 11:30
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Qigong

Kursleitung: Birgitt Stolte

Qigong ist ein der ältesten Heilmethoden der chinesischen Medizin und dient der Gesundheitsförderung und Steigerung der Vitalität. Mit der chinesischen Heilgymnastik übt man Koordination, Konzentrationsfähigkeit und Beweglichkeit. Die langsamen und fließenden Bewegungen sind von Menschen jeden Alters leicht erlernbar und führen zur Kräftigung und Entspannung des gesamten Organismus. Damit können nicht nur Verspannungen gelöst werden, auch die inneren Organe, das Herz-Kreislauf-System und der Stoffwechsel werden angeregt und die Gelenke mobilisiert.
 

Mo, 18. Dezember 2023

Mo, 18. Dezember 2023
10:30  - 12:00
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Französisch

Kursleitung: Anne-Sophie Corneau

In lockerer, gemütlicher Runde können die Französisch-Kenntnisse aufgefrischt werden.

 
Mo, 18. Dezember 2023
10:30  - 12:30
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27MontagsmalerInnen

Kursleitung: Gudo Knabjohann 

In den Malkursen werden die Maltechniken Acrylmalerei und Aquarellmalerei angeboten. Eine individuelle Beratung findet durch den Kursleiter statt.

 
Mo, 18. Dezember 2023
12:30  - 13:30
LAB, Karlstraße 27, 65185 Wiesbaden, DeutschlandKraft- und BalancetrainingMonika Richter

Ziel dieses Kurses ist die Vermeidung von Stürzen. Durch gezielte Übungen werden der Gleichgewichtssinn trainiert und die Muskelkraft gestärkt.
 
Mo, 18. Dezember 2023
14:00  - 15:30
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Young @ Heart - Englisch für Fortgeschrittene

Kursleitung: Dallman Ross

Come and combine the useful with the pleasant! Wir frischen in froher, jung gebliebener Runde Ihr Englisch wieder auf, indem wir Texte lesen, Grammatik wiederholen und den verloren geglaubten Wortschatz aktivieren. 

 
Mo, 18. Dezember 2023
15:00  - 16:30
LAB, Karlstraße 27, 65185 Wiesbaden, DeutschlandSingkreisLeo Simanjuntak
Das Motto des Singkreises lautet: Zum Singen ist man nie zu alt! Die Freude am Singen wird in angenehmer Atmosphäre gefördert.
 
Mo, 18. Dezember 2023
15:45  - 17:15
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27English Conversation

Kursleitung: Dallman Ross

Sie haben schon lange nicht mehr Englisch gesprochen? Dabei sind Ihre Englischkenntnisse gut und die englische Sprache hat Ihnen immer viel Spaß gemacht? In der LAB sprechen wir in einem netten Kreis über This and That.

 

Di, 19. Dezember 2023

Di, 19. Dezember 2023
10:00  - 11:30
LAB - Leben aktiv bereichern, Karlstraße 27, 65185 Wiesbaden, DeutschlandYoga auf dem StuhlKursleitung: Jutta Wolff


Yoga auf den Stuhl jagt nicht derewigen Jugend hinterher, sondern bietet Werkzeuge, um aus überlebten Konzeptendes „schneller, höher weiter“ heraus zu wachsen. Es hilft uns dabei, denAlterungsprozess nicht als Verlust wahrzunehmen, sondern die reiferen Jahrewirklich als Reifung - als Krönung des Lebens - zu erleben.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhetragen und bestenfalls ab 2 Stunden vorher nichts oder nur noch leichte Kostessen. Matten und Decken sind vorhanden.
 
Di, 19. Dezember 2023
10:30  - 11:30
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Gedächtnis- und Konzentrationsübungen I

Kursleitung: Ute Krey

In beiden Kursen werden die „grauen Zellen“ durch verschiedene Übungen auf spielerische Weise in Schwung gebracht. 

 
Di, 19. Dezember 2023
12:00  - 13:00
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Gedächtnis- und Konzentrationsübungen II

Kursleitung: Ute Krey

In beiden Kursen werden die „grauen Zellen“ durch verschiedene Übungen auf spielerische Weise in Schwung gebracht. 

 
Di, 19. Dezember 2023
12:00  - 14:00
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Smartphone Sprechstunde

Kursleitung: Linh Pham & Miriam König

Während der Smartphone-Sprechstunde bekommen Sieindividuelle Starthilfe für Ihr neues Handy/Smartphone oder Ihnen wirdgeholfen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Handy bzw. Fragen haben. 

 
Di, 19. Dezember 2023
14:30  - 16:30
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Literatur-Gesprächskreis

Kursleitungen: Sonja Hollenbach/ Gerlinde Neumann-Massing

Im Literatur-Gesprächskreis werden zeitgenössische und klassische Literatur, Biografien, Erzählungen und Gedichte vorgestellt. Darüber hinaus begibt man sich auf die Spuren des/der Schriftsteller/in. Einstieg in die Gruppe nach Absprache.

 

Mi, 20. Dezember 2023

Mi, 20. Dezember 2023
14:00  - 16:00
Weihnachtsfeier 

Do, 21. Dezember 2023

Do, 21. Dezember 2023
9:30  - 10:30
LAB Wiesbaden - Karlstraße 27Gymnastik I

Kursleitung: Karin Kockisch 

In diesem Kurs werden Übungen durchgeführt, die die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer erhalten und verbessern sollen. Die meisten Übungen werden im Sitzen ausgeführt, deshalb können auch TeilnehmerInnen mit Bewegungseinschränkung trainieren.

 
Do, 21. Dezember 2023
10:30  - 12:30
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27DonnerstagsmalerInnen

Kursleitung: Gudo Knabjohann

In den Malkursen werden die Maltechniken Acrylmalerei und Aquarellmalerei angeboten. Eine individuelle Beratung findet durch den Kursleiter statt.

 
Do, 21. Dezember 2023
11:30  - 12:30
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Qigong

Kursleitung: Jürgen Matten

Qigong ist ein der ältesten Heilmethoden der chinesischen Medizin und dient der Gesundheitsförderung und Steigerung der Vitalität. Mit der chinesischen Heilgymnastik übt man Koordination, Konzentrationsfähigkeit und Beweglichkeit. Die langsamen und fließenden Bewegungen sind von Menschen jeden Alters leicht erlernbar und führen zur Kräftigung und Entspannung des gesamten Organismus. Damit können nicht nur Verspannungen gelöst werden, auch die inneren Organe, das Herz-Kreislauf-System und der Stoffwechsel werden angeregt und die Gelenke mobilisiert.
 
Do, 21. Dezember 2023
13:00  - 14:00
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Qigong

Kursleitung: Jürgen Matten

Qigong ist ein der ältesten Heilmethoden der chinesischen Medizin und dient der Gesundheitsförderung und Steigerung der Vitalität. Mit der chinesischen Heilgymnastik übt man Koordination, Konzentrationsfähigkeit und Beweglichkeit. Die langsamen und fließenden Bewegungen sind von Menschen jeden Alters leicht erlernbar und führen zur Kräftigung und Entspannung des gesamten Organismus. Damit können nicht nur Verspannungen gelöst werden, auch die inneren Organe, das Herz-Kreislauf-System und der Stoffwechsel werden angeregt und die Gelenke mobilisiert.
 
Do, 21. Dezember 2023
15:00  - 16:00
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Gymnastik II

Kursleitung: Erika Lange

In diesem Kurs werden Übungen durchgeführt, die die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer erhalten und verbessern sollen. Die meisten Übungen werden im Sitzen ausgeführt, deshalb können auch TeilnehmerInnen mit Bewegungseinschränkung trainieren.

 

Fr, 22. Dezember 2023

Fr, 22. Dezember 2023
10:00  - 11:30
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Qigong

Kursleitung: Birgitt Stolte

Qigong ist ein der ältesten Heilmethoden der chinesischen Medizin und dient der Gesundheitsförderung und Steigerung der Vitalität. Mit der chinesischen Heilgymnastik übt man Koordination, Konzentrationsfähigkeit und Beweglichkeit. Die langsamen und fließenden Bewegungen sind von Menschen jeden Alters leicht erlernbar und führen zur Kräftigung und Entspannung des gesamten Organismus. Damit können nicht nur Verspannungen gelöst werden, auch die inneren Organe, das Herz-Kreislauf-System und der Stoffwechsel werden angeregt und die Gelenke mobilisiert.
 
Fr, 22. Dezember 2023
10:30  - 11:45
LAB WiesbadenTanzen wie die GriechenKursleitung: Marie-Luise Spitzley

Wirtanzen Folkloretänze aus Griechenland und anderen Ländern Osteuropas sowie ausIsrael - Tänze im Kreis, Halbkreis oder in Reihen, lebendig bis meditativ.Inspiriert von der typischen Musik dieser Länder erleben wir Freude an derBewegung im Tanz.

 

Mo, 25. Dezember 2023

Mo, 25. Dezember 2023
Weihnachtsferien: 25.12.23 - 05.01.2024Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2024.  

Mo, 8. Januar 2024

Mo, 8. Januar 2024
10:30  - 12:30
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27MontagsmalerInnen

Kursleitung: Gudo Knabjohann 

In den Malkursen werden die Maltechniken Acrylmalerei und Aquarellmalerei angeboten. Eine individuelle Beratung findet durch den Kursleiter statt.

 
Mo, 8. Januar 2024
12:30  - 13:30
LAB, Karlstraße 27, 65185 Wiesbaden, DeutschlandKraft- und BalancetrainingMonika Richter

Ziel dieses Kurses ist die Vermeidung von Stürzen. Durch gezielte Übungen werden der Gleichgewichtssinn trainiert und die Muskelkraft gestärkt.
 
Mo, 8. Januar 2024
14:00  - 16:00
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Herbstmix

Kursleitung: Undine Lahaye

In lockerer, gemütlicher Runde wird sich ausgetauscht und es werden gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge geplant.

Eine Veranstaltung des Netzwerk55plus Wiesbaden e.V.

 
Mo, 8. Januar 2024
15:00  - 16:30
LAB, Karlstraße 27, 65185 Wiesbaden, DeutschlandSingkreisLeo Simanjuntak
Das Motto des Singkreises lautet: Zum Singen ist man nie zu alt! Die Freude am Singen wird in angenehmer Atmosphäre gefördert.
 

Di, 9. Januar 2024

Di, 9. Januar 2024
10:00  - 11:30
LAB - Leben aktiv bereichern, Karlstraße 27, 65185 Wiesbaden, DeutschlandYoga auf dem StuhlKursleitung: Jutta Wolff


Yoga auf den Stuhl jagt nicht derewigen Jugend hinterher, sondern bietet Werkzeuge, um aus überlebten Konzeptendes „schneller, höher weiter“ heraus zu wachsen. Es hilft uns dabei, denAlterungsprozess nicht als Verlust wahrzunehmen, sondern die reiferen Jahrewirklich als Reifung - als Krönung des Lebens - zu erleben.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhetragen und bestenfalls ab 2 Stunden vorher nichts oder nur noch leichte Kostessen. Matten und Decken sind vorhanden.
 
Di, 9. Januar 2024
10:30  - 11:30
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Gedächtnis- und Konzentrationsübungen I

Kursleitung: Ute Krey

In beiden Kursen werden die „grauen Zellen“ durch verschiedene Übungen auf spielerische Weise in Schwung gebracht. 

 
Di, 9. Januar 2024
12:00  - 13:00
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Gedächtnis- und Konzentrationsübungen II

Kursleitung: Ute Krey

In beiden Kursen werden die „grauen Zellen“ durch verschiedene Übungen auf spielerische Weise in Schwung gebracht. 

 
Di, 9. Januar 2024
12:00  - 14:00
LAB Wiesbaden | Karlstraße 27Smartphone Sprechstunde

Kursleitung: Linh Pham & Miriam König

Während der Smartphone-Sprechstunde bekommen Sieindividuelle Starthilfe für Ihr neues Handy/Smartphone oder Ihnen wirdgeholfen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Handy bzw. Fragen haben. 

 
Di, 9. Januar 2024
12:30  - 13:30
LABNeue Beweglichkeit durch bewusstes Bewegen - Schnupperstunde

In diesem Kurs entdecken sich die TeilnehmerInnen mit Aufmerksamkeit durch sanfte und langsame Bewegungen, um dadurch den Körper nachhaltig von überflüssigen Spannungen zu befreien. Diesführt zu mehr Beweglichkeit. Auf Basis der Feldenkrais Methode hinterfragen wir Bewegungs- und Verhaltensgewohnheiten. Die Methode nutzt Bewegung, um Veränderungen im Wahrnehmen, Fühlen und Handeln anzustoßen.

Leitung: Anette Gladis-Schäfer

 
Di, 9. Januar 2024
14:00  - 16:00
LABSpiele-Nachmittag

Iris Wollendorfer

In lockerer und gemütlicher Runde wird zusammen gespielt, geplaudert und gelacht. Mit gebrachte Spiele sind herzlich Willkommen.

 

Mi, 10. Januar 2024

Mi, 10. Januar 2024
14:00  - 16:00
LABMitdenken.Mitgestalten.Mitentscheiden.Sie sind herzlich eingeladen, zusammen mit Vorstand und Leitung das Monatsprogramm und die zukünftigen Aktionen und Angebote der LAB kreativ mitzugestalten.