Kursleitung: Gudo Knabjohann In den Malkursen werden die Maltechniken Acrylmalerei und Aquarellmalerei angeboten. Eine individuelle Beratung findet durch den Kursleiter statt. Kursleitung: Ute Krey In beiden Kursen werden die „grauen Zellen“ durch verschiedene Übungen auf spielerische Weise in Schwung gebracht. Kursleitung: Linh Pham & Miriam König Während der Smartphone-Sprechstunde bekommen Sieindividuelle Starthilfe für Ihr neues Handy/Smartphone oder Ihnen wirdgeholfen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Handy bzw. Fragen haben. Kursleitung: Ute Krey In beiden Kursen werden die „grauen Zellen“ durch verschiedene Übungen auf spielerische Weise in Schwung gebracht. Kursleitung: Karin Kockisch In diesem Kurs werden Übungen durchgeführt, die die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer erhalten und verbessern sollen. Die meisten Übungen werden im Sitzen ausgeführt, deshalb können auch TeilnehmerInnen mit Bewegungseinschränkung trainieren. Kursleitung: Gudo Knabjohann In den Malkursen werden die Maltechniken Acrylmalerei und Aquarellmalerei angeboten. Eine individuelle Beratung findet durch den Kursleiter statt. Kursleitung: Jürgen Matten Kursleitung: Jürgen Matten Kursleitung: Erika Lange In diesem Kurs werden Übungen durchgeführt, die die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer erhalten und verbessern sollen. Die meisten Übungen werden im Sitzen ausgeführt, deshalb können auch TeilnehmerInnen mit Bewegungseinschränkung trainieren. Kursleitung: Birgitt Stolte Kursleitung: Gudo Knabjohann In den Malkursen werden die Maltechniken Acrylmalerei und Aquarellmalerei angeboten. Eine individuelle Beratung findet durch den Kursleiter statt. Kursleitung: Anne-Sophie Corneau In lockerer, gemütlicher Runde können die Französisch-Kenntnisse aufgefrischt werden. Kursleitung: Dallman Ross Come and combine the useful with the pleasant! Wir frischen in froher, jung gebliebener Runde Ihr Englisch wieder auf, indem wir Texte lesen, Grammatik wiederholen und den verloren geglaubten Wortschatz aktivieren. Kursleitung: Dallman Ross Sie haben schon lange nicht mehr Englisch gesprochen? Dabei sind Ihre Englischkenntnisse gut und die englische Sprache hat Ihnen immer viel Spaß gemacht? In der LAB sprechen wir in einem netten Kreis über This and That. Kursleitung: Karin Kockisch In diesem Kurs werden Übungen durchgeführt, die die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer erhalten und verbessern sollen. Die meisten Übungen werden im Sitzen ausgeführt, deshalb können auch TeilnehmerInnen mit Bewegungseinschränkung trainieren. Kursleitung: Gudo Knabjohann In den Malkursen werden die Maltechniken Acrylmalerei und Aquarellmalerei angeboten. Eine individuelle Beratung findet durch den Kursleiter statt. Kursleitung: Jürgen Matten Kursleitung: Jürgen Matten Kursleitung: Erika Lange In diesem Kurs werden Übungen durchgeführt, die die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer erhalten und verbessern sollen. Die meisten Übungen werden im Sitzen ausgeführt, deshalb können auch TeilnehmerInnen mit Bewegungseinschränkung trainieren. Kursleitung: Birgitt Stolte Kursleitung: Gudo Knabjohann In den Malkursen werden die Maltechniken Acrylmalerei und Aquarellmalerei angeboten. Eine individuelle Beratung findet durch den Kursleiter statt. Kursleitung: Undine Lahaye In lockerer, gemütlicher Runde wird sich ausgetauscht und es werden gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge geplant. Eine Veranstaltung des Netzwerk55plus Wiesbaden e.V. Kursleitung: Ute Krey In beiden Kursen werden die „grauen Zellen“ durch verschiedene Übungen auf spielerische Weise in Schwung gebracht. Kursleitung: Ute Krey In beiden Kursen werden die „grauen Zellen“ durch verschiedene Übungen auf spielerische Weise in Schwung gebracht. Kursleitung: Linh Pham & Miriam König Während der Smartphone-Sprechstunde bekommen Sieindividuelle Starthilfe für Ihr neues Handy/Smartphone oder Ihnen wirdgeholfen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Handy bzw. Fragen haben. Kursleitung: Karin Kockisch In diesem Kurs werden Übungen durchgeführt, die die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer erhalten und verbessern sollen. Die meisten Übungen werden im Sitzen ausgeführt, deshalb können auch TeilnehmerInnen mit Bewegungseinschränkung trainieren. Kursleitung: Gudo Knabjohann In den Malkursen werden die Maltechniken Acrylmalerei und Aquarellmalerei angeboten. Eine individuelle Beratung findet durch den Kursleiter statt. Kursleitung: Jürgen Matten Kursleitung: Jürgen Matten Kursleitung: Erika Lange In diesem Kurs werden Übungen durchgeführt, die die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer erhalten und verbessern sollen. Die meisten Übungen werden im Sitzen ausgeführt, deshalb können auch TeilnehmerInnen mit Bewegungseinschränkung trainieren. Kursleitung: Birgitt Stolte Kursleitung: Gudo Knabjohann In den Malkursen werden die Maltechniken Acrylmalerei und Aquarellmalerei angeboten. Eine individuelle Beratung findet durch den Kursleiter statt. Kursleitung: Anne-Sophie Corneau In lockerer, gemütlicher Runde können die Französisch-Kenntnisse aufgefrischt werden. Kursleitung: Dallman Ross Come and combine the useful with the pleasant! Wir frischen in froher, jung gebliebener Runde Ihr Englisch wieder auf, indem wir Texte lesen, Grammatik wiederholen und den verloren geglaubten Wortschatz aktivieren. Kursleitung: Dallman Ross Sie haben schon lange nicht mehr Englisch gesprochen? Dabei sind Ihre Englischkenntnisse gut und die englische Sprache hat Ihnen immer viel Spaß gemacht? In der LAB sprechen wir in einem netten Kreis über This and That. Kursleitung: Ute Krey In beiden Kursen werden die „grauen Zellen“ durch verschiedene Übungen auf spielerische Weise in Schwung gebracht. Kursleitung: Ute Krey In beiden Kursen werden die „grauen Zellen“ durch verschiedene Übungen auf spielerische Weise in Schwung gebracht. Kursleitung: Linh Pham & Miriam König Während der Smartphone-Sprechstunde bekommen Sieindividuelle Starthilfe für Ihr neues Handy/Smartphone oder Ihnen wirdgeholfen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Handy bzw. Fragen haben. Kursleitungen: Sonja Hollenbach/ Gerlinde Neumann-Massing Im Literatur-Gesprächskreis werden zeitgenössische und klassische Literatur, Biografien, Erzählungen und Gedichte vorgestellt. Darüber hinaus begibt man sich auf die Spuren des/der Schriftsteller/in. Einstieg in die Gruppe nach Absprache. Kursleitung: Karin Kockisch In diesem Kurs werden Übungen durchgeführt, die die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer erhalten und verbessern sollen. Die meisten Übungen werden im Sitzen ausgeführt, deshalb können auch TeilnehmerInnen mit Bewegungseinschränkung trainieren. Kursleitung: Gudo Knabjohann In den Malkursen werden die Maltechniken Acrylmalerei und Aquarellmalerei angeboten. Eine individuelle Beratung findet durch den Kursleiter statt. Kursleitung: Jürgen Matten Kursleitung: Jürgen Matten Kursleitung: Erika Lange In diesem Kurs werden Übungen durchgeführt, die die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer erhalten und verbessern sollen. Die meisten Übungen werden im Sitzen ausgeführt, deshalb können auch TeilnehmerInnen mit Bewegungseinschränkung trainieren. Kursleitung: Birgitt Stolte mit Christian Zipse Wir sind auf der Bühne. Aber was machen wir da eigentlich? Wer sind wir und wo? In dem Workshop bauen wir uns eine Plattform von deren sicheren Grundlage wir ungeahnte Geschichten entwickeln können. Wir bitten um vorherige Anmeldung. Kursleitung: Gudo Knabjohann In den Malkursen werden die Maltechniken Acrylmalerei und Aquarellmalerei angeboten. Eine individuelle Beratung findet durch den Kursleiter statt.Sa, 23. September 2023
Selbst Theater spielen, heißt auch immer, plötzlich jemand ganz anderes zu sein. Aber wie entwickelt man eigentlich eine glaubwürdige Figur? Egal ob resolute italienische Pizzabäckerin, sensible Star-Pianistin oder in wessen Haut du schon immer mal schlüpfen wolltest – in diesem Workshop steht der Spaß am Entwerfen von unterschiedlichsten Figuren im Vordergrund.
mit Dany Augustyniak Mo, 25. September 2023
Ziel dieses Kurses ist die Vermeidung von Stürzen. Durch gezielte Übungen werden der Gleichgewichtssinn trainiert und die Muskelkraft gestärkt.
Das Motto des Singkreises lautet: Zum Singen ist man nie zu alt! Die Freude am Singen wird in angenehmer Atmosphäre gefördert. Di, 26. September 2023
Yoga auf den Stuhl jagt nicht derewigen Jugend hinterher, sondern bietet Werkzeuge, um aus überlebten Konzeptendes „schneller, höher weiter“ heraus zu wachsen. Es hilft uns dabei, denAlterungsprozess nicht als Verlust wahrzunehmen, sondern die reiferen Jahrewirklich als Reifung - als Krönung des Lebens - zu erleben.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhetragen und bestenfalls ab 2 Stunden vorher nichts oder nur noch leichte Kostessen. Matten und Decken sind vorhanden. Mi, 27. September 2023
Wann? 14:00 Uhr
Treffpunkt: Hochschule Fresenius (Moritzstr. 17a)
Anmeldung: bei der LAB (Telefon 0611 300497)
Veranstalter: Arbeitskreis Altenarbeit südl. Innenstadt Do, 28. September 2023
Fr, 29. September 2023
Mo, 2. Oktober 2023
Ziel dieses Kurses ist die Vermeidung von Stürzen. Durch gezielte Übungen werden der Gleichgewichtssinn trainiert und die Muskelkraft gestärkt.
Das Motto des Singkreises lautet: Zum Singen ist man nie zu alt! Die Freude am Singen wird in angenehmer Atmosphäre gefördert. Di, 3. Oktober 2023
Mi, 4. Oktober 2023
Wann? 15:00 – 17:00 Uhr - kostenfrei
Anmeldung: LAB, Tel. 0611/300497; info@lab-wiesbaden.de
Referentin: Gerlinde Schoer-Petry Do, 5. Oktober 2023
Kursleitung: Heidi Diemer
Improtheater ist das Theater des Moments, improvisieren bedeutet, etwas ohne Vorbereitung, aus dem Stegreif zu tun. Und genau das macht es so unterhaltsam: Die SchauspielerInnen kommen auf die Bühne, ohne zu wissen, was sie spielen werden. Erleben Sie sich auf der Bühne, spüren Sie die Aufmerksamkeit des Publikums, holen Sie ungeahnte Talente aus sich heraus. Haben Sie dabei gemeinsam mit anderen Menschen viel Spaß! Fr, 6. Oktober 2023
Mo, 9. Oktober 2023
Ziel dieses Kurses ist die Vermeidung von Stürzen. Durch gezielte Übungen werden der Gleichgewichtssinn trainiert und die Muskelkraft gestärkt.
Das Motto des Singkreises lautet: Zum Singen ist man nie zu alt! Die Freude am Singen wird in angenehmer Atmosphäre gefördert. Di, 10. Oktober 2023
Yoga auf den Stuhl jagt nicht derewigen Jugend hinterher, sondern bietet Werkzeuge, um aus überlebten Konzeptendes „schneller, höher weiter“ heraus zu wachsen. Es hilft uns dabei, denAlterungsprozess nicht als Verlust wahrzunehmen, sondern die reiferen Jahrewirklich als Reifung - als Krönung des Lebens - zu erleben.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhetragen und bestenfalls ab 2 Stunden vorher nichts oder nur noch leichte Kostessen. Matten und Decken sind vorhanden. Mi, 11. Oktober 2023
Mit Anita Kunze
Wann? 14:00 – 16:00 Uhr
Anmeldung: LAB, Tel. 0611/300497; info@lab-wiesbaden.de Do, 12. Oktober 2023
Fr, 13. Oktober 2023
Wir tanzen Folkloretänze aus Griechenland und anderen Ländern Osteuropas sowie aus Israel - Tänze im Kreis, Halbkreis oder in Reihen, lebendig bis meditativ. Inspiriert von der typischen Musik dieser Länder erleben wir Freude an der Bewegung im Tanz. Mo, 16. Oktober 2023
Ziel dieses Kurses ist die Vermeidung von Stürzen. Durch gezielte Übungen werden der Gleichgewichtssinn trainiert und die Muskelkraft gestärkt.
Das Motto des Singkreises lautet: Zum Singen ist man nie zu alt! Die Freude am Singen wird in angenehmer Atmosphäre gefördert. Di, 17. Oktober 2023
Yoga auf den Stuhl jagt nicht derewigen Jugend hinterher, sondern bietet Werkzeuge, um aus überlebten Konzeptendes „schneller, höher weiter“ heraus zu wachsen. Es hilft uns dabei, denAlterungsprozess nicht als Verlust wahrzunehmen, sondern die reiferen Jahrewirklich als Reifung - als Krönung des Lebens - zu erleben.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhetragen und bestenfalls ab 2 Stunden vorher nichts oder nur noch leichte Kostessen. Matten und Decken sind vorhanden. Mi, 18. Oktober 2023
Do, 19. Oktober 2023
Improtheater ist das Theater des Moments, improvisieren bedeutet, etwas ohne Vorbereitung, aus dem Stegreif zu tun. Und genau das macht es so unterhaltsam: Die SchauspielerInnen kommen auf die Bühne, ohne zu wissen, was sie spielen werden. Erleben Sie sich auf der Bühne, spüren Sie die Aufmerksamkeit des Publikums, holen Sie ungeahnte Talente aus sich heraus. Haben Sie dabei gemeinsam mit anderen Menschen viel Spaß! Fr, 20. Oktober 2023
Sa, 21. Oktober 2023
Mo, 23. Oktober 2023
Ziel dieses Kurses ist die Vermeidung von Stürzen. Durch gezielte Übungen werden der Gleichgewichtssinn trainiert und die Muskelkraft gestärkt.
Das Motto des Singkreises lautet: Zum Singen ist man nie zu alt! Die Freude am Singen wird in angenehmer Atmosphäre gefördert.