Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, wird die LAB-Gemeinschaft vorerst für den Publikumsverkehr geschlossen. Es finden in dieser Zeit keine Gruppenangebote und keine Veranstaltungen statt.
Das Büro ist jedoch weiterhin besetzt, Sie können uns also dennoch zu unseren Öffnungszeiten telefonisch erreichen.
Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen!
Wirplanen und gestalten das LAB-Programm.Mo, 29. März 2021
FranzösischMonatsgebühr: 15,50 €
Leitung: Anne-Sophie Corneau
Termine: Jeden 1. und 3. Montag im Monat
Ein Kurs für Leute mit guten Französisch-Kenntnissen, die diese in lockerer, gemütlicher Runde auffrischen wollen. In entspannter Atmosphäre erweitern Sie Ihre Sprachkenntnisse. Bienvenue au cours de Francais! Es ist jederzeit möglich, in die laufende Gruppe einzusteigen.
MontagmalerinnenMonatsgebühr: 25,00 €
Leitung: Gudo Knabjohann
...mit betont individueller Beratung. Ausgangspunkt ist die Weckung und Anregung kreativer Fertigkeiten unter Berücksichtigung der zumeist kreativen „Pause“ während der Berufs- bzw. Familienarbeit. Das Kursangebot ist fortlaufend. Es ist jederzeit möglich , in den laufenden Kurs einzusteigen.
Kraft- und BalancetrainingMonatsgebühr: 12,-€
Leitung: Doris Theis
Ein Mangel an körperlicher Aktivität erhöht besonders bei Menschen über 65 Jahren das Sturzrisiko. Das betrifft besonders die Kraft und das Gleichgewicht. Diese können durch gezielte Übungen erhalten bleiben, die in im Kurs durchgeführt werden.
Singkreis Leitung: Katrin Engel
Wegen den Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus kann unser Singkreis nicht wie gewohnt stattfinden.
Es können aber weiterhin keine neuen Gruppenmitglieder aufgenommen werden. Die maximale Gruppengröße ist erreicht.
Englische Konversation
Leitung: Dallman Ross
Sie haben schon lange nicht mehr Englisch gesprochen? Keine Gelegenheit? Dabei sind Ihre Englischkenntnisse gut und die englische Sprache hat Ihnen immer viel Spaß gemacht. Warum nicht wieder einsteigen? In der LAB sprechen wir in einem netten Kreis über This and That. Welcome to Conversation in English!
Es ist jederzeit möglich, in die laufende Gruppe einzusteigen. Di, 30. März 2021
Gedächtnis- und KonzentrationsübungenMonatsgebühr: 12,00 €
Leitung: Elisabeth Böttiger
Auf spielerische Weise werden in diesem Kurs Ihre „grauen Zellen“ in Schwung gebracht. Es ist jederzeit möglich, in den laufenden Kurs einzusteigen. Mi, 31. März 2021
Kreativ-WerkstattSie möchten sich kreativ einbringen, haben Ideen und arbeiten gerne in einer Gruppe – dann kommen Sie doch mal zu uns. Wir treffen uns alle vierzehn Tage. Vorwiegend arbeiten wir für unsere Basare.
Leitung: Gabriele Koschoreck Do, 1. April 2021
GymnastikMonatsgebühr: 12,00 €
Leitung: Karin Kockisch
Möchten Sie Ihre Beweglichkeit im Alter erhalten und fördern? Wir bieten in diesem Kurs Übungen „von Kopf bis Fuß“: Lockerungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen, Übungen gegen Haltungsschwäche, aber auch Koordinations-, Reaktions-, Geh- und Gleichgewichtsübungen. Dabei passt sich jede Gymnastikstunde den Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Es ist jederzeit möglich, in den laufenden Kurs einzusteigen.
DonnerstagsmalerInnenMonatsgebühr: 25,00 €
Leitung: Gudo Knabjohann
...mit betont individueller Beratung. Ausgangspunkt ist die Weckung und Anregung kreativer Fertigkeiten unter Berücksichtigung der zumeist kreativen „Pause“ während der Berufs- bzw. Familienarbeit. Das Kursangebot ist fortlaufend. Es ist jederzeit möglich , in den laufenden Kurs einzusteigen.
Qi-Übungen im Alter für ein langes LebenLeitung: Monika Daiber-Emisch
Der chinesische Professor Ding HongYu hat viele gesundheitserhaltende Übungen und Bewegungstrainings konzipiert, indem er Sport und Chinesische Medizin miteinander verknüpfte. Die „Qi-Übungen im Alter für ein langes Leben“ entwickelte er speziell für ältere Menschen, damit sie bis ins hohe Alter beweglich bleiben und die Stabilität ihres Körpers aufrechterhalten können.
Die Übungen werden im Sitzen ausgeführt und eignen sich besonders für diejenigen, die dauerhaft oder zeitweise unter Bewegungseinschränkungen leiden, die Probleme mit dem Gehen oder Stehen haben.
Qi-Übungen im Alter für ein langes LebenLeitung: Monika Deiber-Emisch
Der chinesische Professor Ding HongYu hat viele gesundheitserhaltende Übungen und Bewegungstrainings konzipiert, indem er Sport und Chinesische Medizin miteinander verknüpfte. Die „Qi-Übungen im Alter für ein langes Leben“ entwickelte er speziell für ältere Menschen, damit sie bis ins hohe Alter beweglich bleiben und die Stabilität ihres Körpers aufrechterhalten können.
Die Übungen werden im Sitzen ausgeführt und eignen sich besonders für diejenigen, die dauerhaft oder zeitweise unter Bewegungseinschränkungen leiden, die Probleme mit dem Gehen oder Stehen haben.
GymnastikGebühr: 12,00 €
Leitung: Erika Lange
Möchten Sie Ihre Beweglichkeit im Alter erhalten und fördern? Wir bieten in diesem Kurs Übungen „von Kopf bis Fuß“: Lockerungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen, Übungen gegen Haltungsschwäche, aber auch Koordinations-, Reaktions-, Geh- und Gleichgewichtsübungen. Dabei passt sich jede Gymnastikstunde den Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Es ist jederzeit möglich, in den laufenden Kurs einzusteigen.
TheatergruppeMonatsgebühr: 19,00 €
Leitung: Kornelia Pielmeier (Theaterpädagogin)
Spielen Sie mal wieder – machen Sie mal selbst Theater
Wenn es stimmt, dass in jedem Mensch eine Künstlerin /ein Künstler versteckt ist, dann auch in Ihnen! Kommen Sie zur LAB und machen Sie mit uns Theater. Hier können Sie singen, schreiben, spielen, tanzen, jede Menge Dinge tun, die Freude machen und gleichzeitig Ihren Körper und Geist bewegen. In vielfältigen Spielen und Übungen können Sie Ihre eigene Wahrnehmung weiterentwickeln, ihre Sinne ausprobieren und schärfen. Sie werden spielerisch an das »Theatermachen« herangeführt und haben die Möglichkeit, eigene kleine Theaterstücke zu erarbeiten. Mo, 5. April 2021
MontagmalerinnenMonatsgebühr: 25,00 €
Leitung: Gudo Knabjohann
...mit betont individueller Beratung. Ausgangspunkt ist die Weckung und Anregung kreativer Fertigkeiten unter Berücksichtigung der zumeist kreativen „Pause“ während der Berufs- bzw. Familienarbeit. Das Kursangebot ist fortlaufend. Es ist jederzeit möglich , in den laufenden Kurs einzusteigen.
Kraft- und BalancetrainingMonatsgebühr: 12,-€
Leitung: Doris Theis
Ein Mangel an körperlicher Aktivität erhöht besonders bei Menschen über 65 Jahren das Sturzrisiko. Das betrifft besonders die Kraft und das Gleichgewicht. Diese können durch gezielte Übungen erhalten bleiben, die in im Kurs durchgeführt werden.
Singkreis Leitung: Katrin Engel
Wegen den Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus kann unser Singkreis nicht wie gewohnt stattfinden.
Es können aber weiterhin keine neuen Gruppenmitglieder aufgenommen werden. Die maximale Gruppengröße ist erreicht.
Englische Konversation
Leitung: Dallman Ross
Sie haben schon lange nicht mehr Englisch gesprochen? Keine Gelegenheit? Dabei sind Ihre Englischkenntnisse gut und die englische Sprache hat Ihnen immer viel Spaß gemacht. Warum nicht wieder einsteigen? In der LAB sprechen wir in einem netten Kreis über This and That. Welcome to Conversation in English!
Es ist jederzeit möglich, in die laufende Gruppe einzusteigen. Di, 6. April 2021
Gedächtnis- und KonzentrationsübungenMonatsgebühr: 12,00 €
Leitung: Elisabeth Böttiger
Auf spielerische Weise werden in diesem Kurs Ihre „grauen Zellen“ in Schwung gebracht. Es ist jederzeit möglich, in den laufenden Kurs einzusteigen.
Umgang mit dem PCBeratungsangebot
ausschließlich für PC und Laptop
Warum passiert nicht das, was ich will???
Sie haben Fragen –
Julius Gomes gibt Antworten!
Vorherige Anmeldung in der LAB erforderlich!
Doppelkopfgruppe „Karlchen“ fällt aus
Leitung: Reinhildis Runde
Nach dem aktuellen Stand der Kontaktverordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus findet Doppelkopf noch nicht statt.
Literatur-GesprächskreisGebühr: 2,00 € pro Nachmittag
Leitung: Sonja Hollenbach
Termine: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat
In diesem Literatur-Gesprächskreis werden zeitgenössische und klassische Literatur, Biografien, Erzählungen und Gedichte vorgestellt. Darüber hinaus begibt man sich auf die Spuren des/der Schriftsteller/in. Einstieg in die Gruppe nach Absprache.
Literatur-GesprächskreisGebühr: 2,00 € pro Nachmittag
Leitung: Sonja Hollenbach
Termine: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat
In diesem Literatur-Gesprächskreis werden zeitgenössische und klassische Literatur, Biografien, Erzählungen und Gedichte vorgestellt. Darüber hinaus begibt man sich auf die Spuren des/der Schriftsteller/in. Einstieg in die Gruppe nach Absprache. Mi, 7. April 2021
Medien im WandelAltersübergreifender Austausch über das Nutzungsverhalten unterschiedlicher Medien
In diesem Projekt werden Tandem-Partnerschaften und Gesprächskreise zwischen Jung und Alt gebildet, um einen gegenseitigen Einblick in die rasante Entwicklung der Medienwelt zu vermitteln. Neben den Erfahrungen mit den Medien früherer Zeiten wird der Umgang mit aktuellen Medien thematisiert, wie z.B. Internet, Smartphone, Tablett, die Verwendung sozialer Plattformen und der Einfluss der Digitalisierung.
Leitung: Larissa Weilnau und Stefan Bieber
Termine: ab 12. Februar jeden 2. Mittwoch von 17:00-19:00 h
Ort: LAB
Gebühr: keine
Anmeldung: in der LAB
Veranstalter: LAB und Moja (Verein zur Förderung mobiler Jugendarbeit) im Rahmen des Jahresschwerpunktes der Akademie für Ältere: „Digitalisierung … und ich?!!“
Mit freundlicher Unterstützung: Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen Do, 8. April 2021
GymnastikMonatsgebühr: 12,00 €
Leitung: Karin Kockisch
Möchten Sie Ihre Beweglichkeit im Alter erhalten und fördern? Wir bieten in diesem Kurs Übungen „von Kopf bis Fuß“: Lockerungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen, Übungen gegen Haltungsschwäche, aber auch Koordinations-, Reaktions-, Geh- und Gleichgewichtsübungen. Dabei passt sich jede Gymnastikstunde den Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Es ist jederzeit möglich, in den laufenden Kurs einzusteigen.
DonnerstagsmalerInnenMonatsgebühr: 25,00 €
Leitung: Gudo Knabjohann
...mit betont individueller Beratung. Ausgangspunkt ist die Weckung und Anregung kreativer Fertigkeiten unter Berücksichtigung der zumeist kreativen „Pause“ während der Berufs- bzw. Familienarbeit. Das Kursangebot ist fortlaufend. Es ist jederzeit möglich , in den laufenden Kurs einzusteigen.
Qi-Übungen im Alter für ein langes LebenLeitung: Monika Daiber-Emisch
Der chinesische Professor Ding HongYu hat viele gesundheitserhaltende Übungen und Bewegungstrainings konzipiert, indem er Sport und Chinesische Medizin miteinander verknüpfte. Die „Qi-Übungen im Alter für ein langes Leben“ entwickelte er speziell für ältere Menschen, damit sie bis ins hohe Alter beweglich bleiben und die Stabilität ihres Körpers aufrechterhalten können.
Die Übungen werden im Sitzen ausgeführt und eignen sich besonders für diejenigen, die dauerhaft oder zeitweise unter Bewegungseinschränkungen leiden, die Probleme mit dem Gehen oder Stehen haben.
Qi-Übungen im Alter für ein langes LebenLeitung: Monika Deiber-Emisch
Der chinesische Professor Ding HongYu hat viele gesundheitserhaltende Übungen und Bewegungstrainings konzipiert, indem er Sport und Chinesische Medizin miteinander verknüpfte. Die „Qi-Übungen im Alter für ein langes Leben“ entwickelte er speziell für ältere Menschen, damit sie bis ins hohe Alter beweglich bleiben und die Stabilität ihres Körpers aufrechterhalten können.
Die Übungen werden im Sitzen ausgeführt und eignen sich besonders für diejenigen, die dauerhaft oder zeitweise unter Bewegungseinschränkungen leiden, die Probleme mit dem Gehen oder Stehen haben.
GymnastikGebühr: 12,00 €
Leitung: Erika Lange
Möchten Sie Ihre Beweglichkeit im Alter erhalten und fördern? Wir bieten in diesem Kurs Übungen „von Kopf bis Fuß“: Lockerungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen, Übungen gegen Haltungsschwäche, aber auch Koordinations-, Reaktions-, Geh- und Gleichgewichtsübungen. Dabei passt sich jede Gymnastikstunde den Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Es ist jederzeit möglich, in den laufenden Kurs einzusteigen.
TheatergruppeMonatsgebühr: 19,00 €
Leitung: Kornelia Pielmeier (Theaterpädagogin)
Spielen Sie mal wieder – machen Sie mal selbst Theater
Wenn es stimmt, dass in jedem Mensch eine Künstlerin /ein Künstler versteckt ist, dann auch in Ihnen! Kommen Sie zur LAB und machen Sie mit uns Theater. Hier können Sie singen, schreiben, spielen, tanzen, jede Menge Dinge tun, die Freude machen und gleichzeitig Ihren Körper und Geist bewegen. In vielfältigen Spielen und Übungen können Sie Ihre eigene Wahrnehmung weiterentwickeln, ihre Sinne ausprobieren und schärfen. Sie werden spielerisch an das »Theatermachen« herangeführt und haben die Möglichkeit, eigene kleine Theaterstücke zu erarbeiten. Fr, 9. April 2021
Tanzen wie die GriechenLeitung: Marie-Luise Spitzley
Eine Veranstaltung des Netzwerkes Wiesbaden 55plus
Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen findet dieses Angebot in anderer Form statt. Mo, 12. April 2021
MontagmalerinnenMonatsgebühr: 25,00 €
Leitung: Gudo Knabjohann
...mit betont individueller Beratung. Ausgangspunkt ist die Weckung und Anregung kreativer Fertigkeiten unter Berücksichtigung der zumeist kreativen „Pause“ während der Berufs- bzw. Familienarbeit. Das Kursangebot ist fortlaufend. Es ist jederzeit möglich , in den laufenden Kurs einzusteigen.
FranzösischMonatsgebühr: 15,50 €
Leitung: Anne-Sophie Corneau
Termine: Jeden 1. und 3. Montag im Monat
Ein Kurs für Leute mit guten Französisch-Kenntnissen, die diese in lockerer, gemütlicher Runde auffrischen wollen. In entspannter Atmosphäre erweitern Sie Ihre Sprachkenntnisse. Bienvenue au cours de Francais! Es ist jederzeit möglich, in die laufende Gruppe einzusteigen.
Kraft- und BalancetrainingMonatsgebühr: 12,-€
Leitung: Doris Theis
Ein Mangel an körperlicher Aktivität erhöht besonders bei Menschen über 65 Jahren das Sturzrisiko. Das betrifft besonders die Kraft und das Gleichgewicht. Diese können durch gezielte Übungen erhalten bleiben, die in im Kurs durchgeführt werden.
Singkreis Leitung: Katrin Engel
Wegen den Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus kann unser Singkreis nicht wie gewohnt stattfinden.
Es können aber weiterhin keine neuen Gruppenmitglieder aufgenommen werden. Die maximale Gruppengröße ist erreicht.
Englische Konversation
Leitung: Dallman Ross
Sie haben schon lange nicht mehr Englisch gesprochen? Keine Gelegenheit? Dabei sind Ihre Englischkenntnisse gut und die englische Sprache hat Ihnen immer viel Spaß gemacht. Warum nicht wieder einsteigen? In der LAB sprechen wir in einem netten Kreis über This and That. Welcome to Conversation in English!
Es ist jederzeit möglich, in die laufende Gruppe einzusteigen. Di, 13. April 2021
Gedächtnis- und KonzentrationsübungenMonatsgebühr: 12,00 €
Leitung: Elisabeth Böttiger
Auf spielerische Weise werden in diesem Kurs Ihre „grauen Zellen“ in Schwung gebracht. Es ist jederzeit möglich, in den laufenden Kurs einzusteigen.
HerbstmixNetzwerk55plus - Stadtteilgruppe Südliche Innenstadt, rund um Dichterviertel & Luxemburgplatz.
Wir treffen uns jeweils am zweiten Dienstag/Monat
Kontakt:
Renate Schmidt 0611-360 97 04 renate.e.z.schmidt@web.de
Erika Roth 0611-46 99 86 50 erika-roth@gmx.net Mi, 14. April 2021
Kreativ-WerkstattSie möchten sich kreativ einbringen, haben Ideen und arbeiten gerne in einer Gruppe – dann kommen Sie doch mal zu uns. Wir treffen uns alle vierzehn Tage. Vorwiegend arbeiten wir für unsere Basare.
Leitung: Gabriele Koschoreck Do, 15. April 2021
GymnastikMonatsgebühr: 12,00 €
Leitung: Karin Kockisch
Möchten Sie Ihre Beweglichkeit im Alter erhalten und fördern? Wir bieten in diesem Kurs Übungen „von Kopf bis Fuß“: Lockerungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen, Übungen gegen Haltungsschwäche, aber auch Koordinations-, Reaktions-, Geh- und Gleichgewichtsübungen. Dabei passt sich jede Gymnastikstunde den Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Es ist jederzeit möglich, in den laufenden Kurs einzusteigen.
DonnerstagsmalerInnenMonatsgebühr: 25,00 €
Leitung: Gudo Knabjohann
...mit betont individueller Beratung. Ausgangspunkt ist die Weckung und Anregung kreativer Fertigkeiten unter Berücksichtigung der zumeist kreativen „Pause“ während der Berufs- bzw. Familienarbeit. Das Kursangebot ist fortlaufend. Es ist jederzeit möglich , in den laufenden Kurs einzusteigen.
Qi-Übungen im Alter für ein langes LebenLeitung: Monika Daiber-Emisch
Der chinesische Professor Ding HongYu hat viele gesundheitserhaltende Übungen und Bewegungstrainings konzipiert, indem er Sport und Chinesische Medizin miteinander verknüpfte. Die „Qi-Übungen im Alter für ein langes Leben“ entwickelte er speziell für ältere Menschen, damit sie bis ins hohe Alter beweglich bleiben und die Stabilität ihres Körpers aufrechterhalten können.
Die Übungen werden im Sitzen ausgeführt und eignen sich besonders für diejenigen, die dauerhaft oder zeitweise unter Bewegungseinschränkungen leiden, die Probleme mit dem Gehen oder Stehen haben.
Qi-Übungen im Alter für ein langes LebenLeitung: Monika Deiber-Emisch
Der chinesische Professor Ding HongYu hat viele gesundheitserhaltende Übungen und Bewegungstrainings konzipiert, indem er Sport und Chinesische Medizin miteinander verknüpfte. Die „Qi-Übungen im Alter für ein langes Leben“ entwickelte er speziell für ältere Menschen, damit sie bis ins hohe Alter beweglich bleiben und die Stabilität ihres Körpers aufrechterhalten können.
Die Übungen werden im Sitzen ausgeführt und eignen sich besonders für diejenigen, die dauerhaft oder zeitweise unter Bewegungseinschränkungen leiden, die Probleme mit dem Gehen oder Stehen haben.
GymnastikGebühr: 12,00 €
Leitung: Erika Lange
Möchten Sie Ihre Beweglichkeit im Alter erhalten und fördern? Wir bieten in diesem Kurs Übungen „von Kopf bis Fuß“: Lockerungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen, Übungen gegen Haltungsschwäche, aber auch Koordinations-, Reaktions-, Geh- und Gleichgewichtsübungen. Dabei passt sich jede Gymnastikstunde den Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Es ist jederzeit möglich, in den laufenden Kurs einzusteigen.
TheatergruppeMonatsgebühr: 19,00 €
Leitung: Kornelia Pielmeier (Theaterpädagogin)
Spielen Sie mal wieder – machen Sie mal selbst Theater
Wenn es stimmt, dass in jedem Mensch eine Künstlerin /ein Künstler versteckt ist, dann auch in Ihnen! Kommen Sie zur LAB und machen Sie mit uns Theater. Hier können Sie singen, schreiben, spielen, tanzen, jede Menge Dinge tun, die Freude machen und gleichzeitig Ihren Körper und Geist bewegen. In vielfältigen Spielen und Übungen können Sie Ihre eigene Wahrnehmung weiterentwickeln, ihre Sinne ausprobieren und schärfen. Sie werden spielerisch an das »Theatermachen« herangeführt und haben die Möglichkeit, eigene kleine Theaterstücke zu erarbeiten. Mo, 19. April 2021
MontagmalerinnenMonatsgebühr: 25,00 €
Leitung: Gudo Knabjohann
...mit betont individueller Beratung. Ausgangspunkt ist die Weckung und Anregung kreativer Fertigkeiten unter Berücksichtigung der zumeist kreativen „Pause“ während der Berufs- bzw. Familienarbeit. Das Kursangebot ist fortlaufend. Es ist jederzeit möglich , in den laufenden Kurs einzusteigen.
Kraft- und BalancetrainingMonatsgebühr: 12,-€
Leitung: Doris Theis
Ein Mangel an körperlicher Aktivität erhöht besonders bei Menschen über 65 Jahren das Sturzrisiko. Das betrifft besonders die Kraft und das Gleichgewicht. Diese können durch gezielte Übungen erhalten bleiben, die in im Kurs durchgeführt werden.
Singkreis Leitung: Katrin Engel
Wegen den Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus kann unser Singkreis nicht wie gewohnt stattfinden.
Es können aber weiterhin keine neuen Gruppenmitglieder aufgenommen werden. Die maximale Gruppengröße ist erreicht.
Englische Konversation
Leitung: Dallman Ross
Sie haben schon lange nicht mehr Englisch gesprochen? Keine Gelegenheit? Dabei sind Ihre Englischkenntnisse gut und die englische Sprache hat Ihnen immer viel Spaß gemacht. Warum nicht wieder einsteigen? In der LAB sprechen wir in einem netten Kreis über This and That. Welcome to Conversation in English!
Es ist jederzeit möglich, in die laufende Gruppe einzusteigen. Di, 20. April 2021
Gedächtnis- und KonzentrationsübungenMonatsgebühr: 12,00 €
Leitung: Elisabeth Böttiger
Auf spielerische Weise werden in diesem Kurs Ihre „grauen Zellen“ in Schwung gebracht. Es ist jederzeit möglich, in den laufenden Kurs einzusteigen.
Sag’ nicht „ja“, wenn du „nein“ meinst!
Begleitgruppe für Ehrenamtliche
Leitung: Angelika Wust
Neueinstieg in die Gruppe ab August möglich.
Anmeldung in der LAB erforderlich!
Termine: 4 Nachmittage, Di, 20.08., 17.09., 15.10. und 19.11.2019, jeweils von 14:30-16:30 Uhr
Doppelkopfgruppe „Karlchen“ fällt aus
Leitung: Reinhildis Runde
Nach dem aktuellen Stand der Kontaktverordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus findet Doppelkopf noch nicht statt. Mi, 21. April 2021
Monatsbesprechung
Medien im WandelAltersübergreifender Austausch über das Nutzungsverhalten unterschiedlicher Medien
In diesem Projekt werden Tandem-Partnerschaften und Gesprächskreise zwischen Jung und Alt gebildet, um einen gegenseitigen Einblick in die rasante Entwicklung der Medienwelt zu vermitteln. Neben den Erfahrungen mit den Medien früherer Zeiten wird der Umgang mit aktuellen Medien thematisiert, wie z.B. Internet, Smartphone, Tablett, die Verwendung sozialer Plattformen und der Einfluss der Digitalisierung.
Leitung: Larissa Weilnau und Stefan Bieber
Termine: ab 12. Februar jeden 2. Mittwoch von 17:00-19:00 h
Ort: LAB
Gebühr: keine
Anmeldung: in der LAB
Veranstalter: LAB und Moja (Verein zur Förderung mobiler Jugendarbeit) im Rahmen des Jahresschwerpunktes der Akademie für Ältere: „Digitalisierung … und ich?!!“
Mit freundlicher Unterstützung: Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen Do, 22. April 2021
GymnastikMonatsgebühr: 12,00 €
Leitung: Karin Kockisch
Möchten Sie Ihre Beweglichkeit im Alter erhalten und fördern? Wir bieten in diesem Kurs Übungen „von Kopf bis Fuß“: Lockerungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen, Übungen gegen Haltungsschwäche, aber auch Koordinations-, Reaktions-, Geh- und Gleichgewichtsübungen. Dabei passt sich jede Gymnastikstunde den Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Es ist jederzeit möglich, in den laufenden Kurs einzusteigen.
DonnerstagsmalerInnenMonatsgebühr: 25,00 €
Leitung: Gudo Knabjohann
...mit betont individueller Beratung. Ausgangspunkt ist die Weckung und Anregung kreativer Fertigkeiten unter Berücksichtigung der zumeist kreativen „Pause“ während der Berufs- bzw. Familienarbeit. Das Kursangebot ist fortlaufend. Es ist jederzeit möglich , in den laufenden Kurs einzusteigen.
Qi-Übungen im Alter für ein langes LebenLeitung: Monika Daiber-Emisch
Der chinesische Professor Ding HongYu hat viele gesundheitserhaltende Übungen und Bewegungstrainings konzipiert, indem er Sport und Chinesische Medizin miteinander verknüpfte. Die „Qi-Übungen im Alter für ein langes Leben“ entwickelte er speziell für ältere Menschen, damit sie bis ins hohe Alter beweglich bleiben und die Stabilität ihres Körpers aufrechterhalten können.
Die Übungen werden im Sitzen ausgeführt und eignen sich besonders für diejenigen, die dauerhaft oder zeitweise unter Bewegungseinschränkungen leiden, die Probleme mit dem Gehen oder Stehen haben.
Qi-Übungen im Alter für ein langes LebenLeitung: Monika Deiber-Emisch
Der chinesische Professor Ding HongYu hat viele gesundheitserhaltende Übungen und Bewegungstrainings konzipiert, indem er Sport und Chinesische Medizin miteinander verknüpfte. Die „Qi-Übungen im Alter für ein langes Leben“ entwickelte er speziell für ältere Menschen, damit sie bis ins hohe Alter beweglich bleiben und die Stabilität ihres Körpers aufrechterhalten können.
Die Übungen werden im Sitzen ausgeführt und eignen sich besonders für diejenigen, die dauerhaft oder zeitweise unter Bewegungseinschränkungen leiden, die Probleme mit dem Gehen oder Stehen haben.
GymnastikGebühr: 12,00 €
Leitung: Erika Lange
Möchten Sie Ihre Beweglichkeit im Alter erhalten und fördern? Wir bieten in diesem Kurs Übungen „von Kopf bis Fuß“: Lockerungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen, Übungen gegen Haltungsschwäche, aber auch Koordinations-, Reaktions-, Geh- und Gleichgewichtsübungen. Dabei passt sich jede Gymnastikstunde den Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Es ist jederzeit möglich, in den laufenden Kurs einzusteigen.
TheatergruppeMonatsgebühr: 19,00 €
Leitung: Kornelia Pielmeier (Theaterpädagogin)
Spielen Sie mal wieder – machen Sie mal selbst Theater
Wenn es stimmt, dass in jedem Mensch eine Künstlerin /ein Künstler versteckt ist, dann auch in Ihnen! Kommen Sie zur LAB und machen Sie mit uns Theater. Hier können Sie singen, schreiben, spielen, tanzen, jede Menge Dinge tun, die Freude machen und gleichzeitig Ihren Körper und Geist bewegen. In vielfältigen Spielen und Übungen können Sie Ihre eigene Wahrnehmung weiterentwickeln, ihre Sinne ausprobieren und schärfen. Sie werden spielerisch an das »Theatermachen« herangeführt und haben die Möglichkeit, eigene kleine Theaterstücke zu erarbeiten.